Ayurvedische Rezepte

Ayurvedisches Kochbuch
mit vegetarischen & veganen Rezepten
Ayurvedisches Ernährungsbuch & Ayurvedische Rezepte
- Versand per E-mail, beides im PDF-Format: 20€
-
Versand per Post, Rezepte im Druckformat 30€
zzgl. Versandkosten
Der Kauf des Rezeptebuches beinhaltet das Zusenden neuer Rezepte
Zu bestellen unter indira@yoga-soulretreat.com
Dinkelbrot

Zutaten:
- 3 Tassen Dinkelmehl
- 1,5 Tassen Warmes Wasser
- 1 TL Trockenhefe
- 2 TL Salz
- 1/2 TL Borgewuerz
Man kann auch jede andere Mehlsorten miteinander mischen, zum Beispiel Dinkel mit Roggen, oder auch Vollkornmehl geht sehr gut.
Man kann auch Körner oder Quinoa in den Teig mischen. An der Wassermenge ändert sich deshalb aber nichts
Zubereitung:
- Trockene Zutaten mischen, dann das warme Wasser nach und nach dazu geben und alles verkneten
- Den Brotteig 3 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Tipp: ein nasses Tuch ueber die Schuessel geben, dann trocknet der Teig nicht aus.
- Den Ofen bei Ober/Unterhitze auf ca. 220 Grad vorheizen.
- Den aufgegangenen Teig noch mal kurz durchkneten und in eine Form geben, die mit Oel eingefettet und mit etwas Mehl bestaeubt ist.
- Das Brot mit einem Messer laengs einschneiden und mit etwas Meht bestaeuben
- Dann die Form idealerweise mit einem Deckel abdecken und die Form fuer eine halbe Stunde in den Ofen geben
- Nach einer halben Stunde den Decken abnehmen und das Brot nochmals eine halbe Stunde im Ofen geben.
- Nach 1h das Brot aus den Ofen nehmen und abkuehlen lassen
Quelle & Video Link
Veganes Banana Brot mit Zartbitter Kuvertüre
Zutaten:
- 3 sehr reife Bananen
- 1 kleiner Apfel
- 1 EL Kokos Öl
- 3 EL Kokosreismilch
- 50 g Walnüsse
- 150 Roggen- oder Dinkelvollkornmehl / glutenfrei: Buchweizenmehl
- 50 g glutenfreie Haferflocken
- 1 Pck. Backpulver
- ½ Packung Bio Zartbitter Kuvertüre
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Eine Kastenform mit etwas Kokos Öl einfetten. Die Bananen schälen und den Apfel grob raspeln. Das Obst zusammen mit dem Kokos Öl , der Milch und den Nüssen fein pürieren. In einer zweiten Schüssel das Mehl, die Haferflocken und das Backpulver vermischen, dann den Bananenbrei unterrühren. Den Teig in die Form füllen und für ca. 45 Minuten backen. Das Bananenbrot etwas abkühlen lassen. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und auf dem Bananen Brot verteilen. Sobald die Schokolade hart ist, kann das Brot serviert werden.
Rezept Oliven Pesto
Zutaten:
- 1 Glas schwarze oder grüne Bio Oliven (oder gemischt)
- 2 EL geröstete Pinien Kern
- 4 bis 5 EL Olivenöl
- etwas Salz & Pfeffer
- 1 kleine Chilischote
- ½ Knoblauchzehe
- Basilikum zum Dekorieren
Zubereitung:
- alle Zutaten pürieren (nicht zu fein)
-
mit Basilikum dekorieren und servieren
Tipp: Passt gut zu getoastetem Brot, Chapati, Gemüse und Pasta
Rezept Rote Beete Carpaccio
Zutaten:
- 2 große Rote Beete (gekocht)
- 4 EL Olivenöl
- Crema di Balsamico
- Salz & frischer Pfeffer
- etwas Rucola & Basilikum
-
20 g geröstete Kürbiskerne, Pistazien oder Walnuesse
-
etwas Parmesan oder Frischkaese. Vegane
Variante:
2 EL veganer Parmesan (Rezept s.u)
Zubereitung:
- Rote Beete in ganz dünne Scheiben schneiden und 2 bis 3 Teller verteilen
- Salzen und pfeffern
- Rucola, und Basilikum auf den Roten Beeten verteilen
- Olivenöl darauf verteilen und dann Crema di Balsamico
- Kürbiskerne und Parmesan bzw. Frischkaese darauf streuen und servieren
Tipp: sehr gut schmeckt auch noch etwas Basilikum Pesto
Rezept Veganer Parmesan
Zutaten:
- 100 g Cashew Kerne
- 1 TL Salz
-
2 TL Edel Hefeflocken
Zubereitung:
- Cashew Kerne kurz in der Pfanne anrösten
- Cashews, Salz und Hefeflocken in ein Gefäß geben und mit dem Pürierstab pürieren
- oder in einem Mörser zerkleinern (wird nicht ganz so fein)
Tipp: Ideal zu Nudelgerichten, Aufläufen und Carpaccios.
Rezept Tomaten Dattel Chutney
Zutaten:
- 150g getrocknete, weiche Datteln
- 750g frische, reife rote Tomaten
- 1/2 rote Zwiebel oder 1 Frühlingszwiebel
- 6 EL Olivenöl
- 1 kleine getrocknete und zerriebene Chilischote
- 1 TL zerriebene Koriander- und Kümmelsamen
- 1 Prise Zimtpulver
- etwas Salz und Pfeffer
- etwas Zitronensaft
- ½ TL Crema di Balsamico
- frischer Koriander und / oder Basilikum
Zubereitung:
- Die Datteln, Zwiebeln und Tomaten in kleine Stücke schneiden (die Samen der Tomaten entfernen, denn sie sind sehr säurebildend)
- Olivenoel erwärmen (nicht erhitzen) und Datteln zusammen Chili, Koriander und Kümmel für 2-3 Min. anbraten.
- Dann die Zwiebeln hinzufügen und für weitere 2-3 Min. anbraten.
- Tomaten zugeben und für ca. 20 Min. bei geringer Hitze kochen, bis Chutney eine schöne und glatte Konsistenz hat.
- Am Schluss etwas Zimt, Salz, Zitrone, Crema di Balsamico, Koriander oder Basilikum hinzufügen und mit einem Pürierstab etwas verrühren Vor dem Servieren mit ein paar Blättern dekorieren.
Tipp: Chutney ist ideal für das Mittagessen, da es alle sechs Geschmacksrichtungen enthält. Ideal zu Reis, allen Getreideformen und Chapati.
Rezept Mango-Kokos Sorbet
Zutaten:
- 2 Mangos
- 3 EL Cashew Nüsse
- 4 EL Kokos Sahne
-
Kokos Joghurt und Minze zum Dekorieren
Zubereitung:
- Mango schälen, in kleine Stücke schneiden und ein paar Stunden in den Gefrierschrank legen
- Gefrorene Mango, Cashew Nüsse und Kokossahne in einen Behälter geben und pürieren
- Im Gefrierfach kühl halten (max. 1h) oder direkt servieren
-
Vor dem Servieren mit Kokos Joghurt und Minze dekorieren